„Motivation ist whats gets you started. Habit is what keeps you going.“ (Jim Rohn)

Wir verstehen uns als Experten für Sport, Bewegung und Gesundheit. Wir haben aktuelle Entwicklungen sowie die Bedürfnisse unserer Teilnehmer*innen im Blick. Unser Anspruch ist, aus jeder Kursstunde ein Erlebnis zu machen! Erst wenn Dein regelmäßiges Workout zur Gewohnheit wird, haben wir unsere Aufgabe erfüllt!

Neben diesem Ziel ist es uns ein Anliegen, einen für unsere Voraussetzungen bestmöglichen Service für Dich zu bieten – von der Anmeldung bis zu individuellen Fragestellungen helfen wir Dir gerne weiter und sind natürlich auch offen für Dein Feedback!

Das erwartet Dich bei uns:

  • In- und Outdoorkurse in ansprechenden Räunlichkeiten / Freiluftanlagen
  • Kursangebote an allen Werktagen
  • Exklusive Trainingseinheiten in Kleingruppen
  • Top qualifizierte Kursleiter*innen
  • Trimester Laufzeiten (keine langfristige Vertragsbindung / keine Mitgliedschaft)

Derzeit umfasst unser Kursangebot:

Was ist Rehasport und für wen ist das Angebot?

Wer bereits unter Beschwerden und Schmerzen am Bewegungsapparat (Rücken, Schulter, Hüfte, Knie und Fuß) leidet, für den ist der Rehasport genau das Richtige, denn häufig ist Bewegung genau die richtige Medizin. Die Verordnung von Rehasport ist deswegen eine sinnvolle Möglichkeit, um Patienten einen Zugang zu angeleiteter Bewegung zu ermöglichen.

Rehasport findet in der Gruppe und nicht als Einzeltraining statt. Der Rehabilitationssport wird von den gesetzlichen Krankenkassen zu 100 % bezahlt. Eine Rehasport-Einheit dauert in der Regel 45 Minuten und findet bei ein- bis zweimal pro Woche statt.

In Kooperation mit der GSA (Gesundheitssportakademie) und easy sports wird die Einheit von einem lizenzierten Rehasport-Übungsleiter im Mehrzweckraum beim Schulzentrum (Friedrichstraße 50) durchgeführt. Die Rehasport-Kurse bilden eine solide Grundlage, sollten jedoch nach Möglichkeit um Mitgliedschaften in Sportvereinen oder anderen Trainingseinrichtungen wie beispielsweise easy sports ergänzt werden, um das Gesundheitstraining ganzheitlich und regelmäßig fortführen zu können.

Ich möchte am Rehasport teilnehmen. Was muss ich tun?

Prinzipiell kann jeder Arzt mit Kassenzulassung Rehasport verordnen. Hierfür gibt es das sog. „Formular 56“. Das vom Arzt ausgefüllte Formular geht dann mit dem Patient zu seiner Krankenkasse zur Freigabe der Kosten. Es erfolgt die Anmeldung für den Kurs bei der ASP und dann kann es auch schon losgehen!

Die Kurse finden dienstagvormittags um 9.30 Uhr – 10.15 Uhr und 10.25 Uhr – 11.10 Uhr statt!

Gabriele Stahl-Retz

lizenzierte Qi-Gong Lehrerin Deutsche Qi-Gong-Gesellschaft (DQGG)

Als gelernte Krankenschwester mit langjähriger Tätigkeit in der Psychiatrie und Psychotherapie mit gestaltungs- und kunsttherapeutischer Weiterbildung, gefolgt von einer Weiterbildung in craniosakraler Körperarbeit beschäftigt sie sich nun seit 2004 intensiv mit Qigong. „Es hat mich mehr und mehr fasziniert, weil dabei Körper und Seele gleichermaßen angesprochen werden. Dadurch ist es möglich, selbst etwas für die Gesunderhaltung und Heilung von Körper und Geist zu tun!“

Elisabeth Kremser

Lizenzierte Aqua-fit Trainerin

Sporttherapeutin

Übungsleiterin B „Sport in der Rehabilitation“

Clara Retz

Yoga-Lehrerin (BYV)

Jung, dynamisch und hoch motiviert!

Bereits im frühen Teenageralter hat Clara ihre Leidenschaft für Yoga entdeckt und diese spürt man durch und durch. Ihrer eigenen langjährigen Praxiserfahrung folgte die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin. Wir freuen uns sehr,  dass Clara seit 2021 unser Team bereichert!

Julia Simon

Sportlehrerin

Erfolgreiche Athletin beim LVP

Jeden Donnerstag heißt es wieder „Functional Training“ mit Jule! Während des 1-stündigen Workouts bringt Jule die Gruppe so richtig zum Schwitzen!

Tanja Baudouin

Masterstudium der Gesundheitsförderung

B-Trainer „Sport in der Prävention“

C-Trainer Tennis Leistungssport / Breitensport

langjährige Erfahrung in der Sportpraxis

Dr. Gabriele Frohnmayer

Gabriele Frohnmayer ist Juristin. Seit einigen Jahren trainiert sie klassisches Pilates und hat mit Begeisterung  festgestellt, wie effektiv die originale Pilates-Methode zu mehr Beweglichkeit und zur Kräftigung des Körpers führt.

Daher hat sie sich entschlossen, die Ausbildung zur Pilatestrainerin nach der „Pilates Method of Body-Conditioning“ bei Davorka Kulenovic zu machen. Die Ausbildung zur Pilates-Mattentrainerin hat Gabriele 2022 abgeschlossen. Daneben besucht sie Seminare namhafter Lehrer der klassischen Pilates-Methode, um ihr Wissen weiter auszubauen.

AGB’s Kurse

SEPA-Lastschriftmandat

© Copyright - ASP e.V. 2022